Skip to content

Medien

not SONDERDRUCK

Mehr Freude am Essen

Wenn Essen nicht mehr runtergeht

In den letzten Ausgaben der not hat Logopäde Olaf Grosse-Freese über das Vorgehen bei Schluckstörungen, das besondere
Ernährungskonzept für Dysphagie-Patienten im Zentrum für Rehabilitation in Pforzheim und die Komplikationsvermeidung, berichtet.

Intensivtherapie Broschüre

  • für eine motorische Rehabilitation
  • für eine sprachliche Rehabilitation
  • für eine kognitive Rehabilitation

ARDmediathek.de

Leben nach dem Aufprall – Mit Rollstuhl und Wohnmobil in die neue Freiheit

Behandlungsbeispiele

Aurora kam ca. 9 Monate nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall mit der daraus resultierenden Diagnose Querschnittlähmung motorisch komplett, sensibel inkomplett sub Th 12 zu uns.

Sie trainierte gemeinsam mit uns 12 Wochen. Täglich fünf Stunden motorisch-funktionelle Intensivtherapie plus eine tägliche Stunde robotergestützte Gangtherapie.

Hier das Ergebnis!

Imagefilm Zentrum der Rehabilitation

Vector Gait & Safety System

Ist das Laufen gelaufen?

Vortrag über das Locked-In Syndrom Teil 1

Vortrag über das Locked-In Syndrom Teil 2

Vortrag über das Locked-In Syndrom Teil 3

Liebe Klientinnen und Klienten,
Liebe Interessentinnen und Interessenten,

Wir sind auch weiterhin für Sie und Ihre Gesundheit da und unterstützen Sie auf
ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit!

Unser Therapiezentrum ist eine systemrelevante Einrichtung und auch in der aktuellen herausfordernden Situation weiterhin für Sie geöffnet!

Wir haben ein spezielles Hygienekonzept auf höchsten Anforderungen ausgearbeitet und erfolgreich umgesetzt, womit für Sie die funktionell-
motorische Intensivtherapie sowie unsere ambulanten Therapieangebote weiterhin stattfinden. Nähere Informationen finden Sie in unserem
Corona-Hygienekonzept.

Für nähere Informationen zu unseren vielfältigen Therapieangeboten stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Wir bieten Ihnen hierzu
weiterhin persönliche Beratungsgespräche in unserem Zentrum an. Auch für diesen Bereich liegt ein zusätzliches Hygienekonzept mit speziellen
Schutzmaßnahmen für Sie vor.

Diese Beratungsgespräche sind für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Hierbei können alle Fragen und Möglichkeiten erörtert werden.

Zusätzlich bieten wir Ihnen Beratungstermine mittels einer Videokonferenz an. Nähere Informationen erhalten Sie gerne per Mail oder Telefon.

Marco Dorschner und Team