Skip to content

Ergotherapie

Innerhalb der Ergotherapie steht die Wiedergewinnung der handlungsorientierten Fähigkeiten sowie Alltagskompetenzen im Mittelpunkt. Ziel der Ergotherapie ist das Erlangen oder Wiedererlangen verloren gegangener körperlicher, geistiger und sozialer Fähigkeiten sowie die Selbstständigkeit des Klienten.

Ziel kann auch die berufliche Wiedereingliederung oder für Kinder eine bessere Integration in ihrem sozialen Umfeld (Kita, Schule und zu Hause) sein. Ergotherapie kann sowohl klinisch als auch ambulant und in freien Praxen, die von den Krankenkassen zugelassen sind, durchgeführt werden.


Der Ansatz der Ergotherapie im Zentrum der Rehabilitation ist ganzheitlich, das bedeutet, dass nicht nur die Motorik sondern der gesamte Körper des Klienten betrachtet wird. Auch die Behandlung neuropsychologischer und kognitiver Defizite steht im Fokus.
Ebenso werden mit Ihnen und Ihren Angehörigen individuelle Ziele erarbeitet, sodass Ihre Handlungsfähigkeit und Alltagskompetenzen im häuslichen Umfeld optimal unterstützt und besser bewältigt werden.

KLIENTEL

  • Schlaganfall und Hirnblutungen
  • Schädelhirntrauma und Wachkoma
  • Querschnittlähmung
  • Kinder mit Verhaltens- oder Entwicklungsstörungen
  • Degenerative Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson
  • Angeborenen körperliche oder geistige Schädigungen
  • Rheumatische Erkrankungen

Mögliche konkrete Therapieinhalte

Entsprechend an das Krankheitsbild und die Ansprüche des Klienten wird die Therapie individuell angepasst.

  • Verbesserung der körperlichen Bewegungsabläufe
  • Verbesserung der Kraft, Ausdauer und Koordination
  • ADL’s (Aktivitäten des täglichen Lebens) wie z.B. Waschen, Anziehen und Essen sowie Einkaufen und der Umgang mit Geld
  • Aktivierung der Motivation, Aufmerksamkeit, Wahrnehmung und Konzentration
  • Verbesserung der Hirnleistung
  • Hilfsmittelberatung und –herstellung
  • Verbesserung der Kognition
Ergo-1_in

Sprechen  Sie uns bei Bedarf an!

Liebe Klientinnen und Klienten,
Liebe Interessentinnen und Interessenten,

Wir sind auch weiterhin für Sie und Ihre Gesundheit da und unterstützen Sie auf
ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit!

Unser Therapiezentrum ist eine systemrelevante Einrichtung und auch in der aktuellen herausfordernden Situation weiterhin für Sie geöffnet!

Wir haben ein spezielles Hygienekonzept auf höchsten Anforderungen ausgearbeitet und erfolgreich umgesetzt, womit für Sie die funktionell-
motorische Intensivtherapie sowie unsere ambulanten Therapieangebote weiterhin stattfinden. Nähere Informationen finden Sie in unserem
Corona-Hygienekonzept.

Für nähere Informationen zu unseren vielfältigen Therapieangeboten stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Wir bieten Ihnen hierzu
weiterhin persönliche Beratungsgespräche in unserem Zentrum an. Auch für diesen Bereich liegt ein zusätzliches Hygienekonzept mit speziellen
Schutzmaßnahmen für Sie vor.

Diese Beratungsgespräche sind für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Hierbei können alle Fragen und Möglichkeiten erörtert werden.

Zusätzlich bieten wir Ihnen Beratungstermine mittels einer Videokonferenz an. Nähere Informationen erhalten Sie gerne per Mail oder Telefon.

Marco Dorschner und Team