Skip to content

Logopädie

Ergebnisse aus der Rehabilitationsforschung zeigen, dass eine hohe Therapiedichte bestehend aus bis zu 5 Einheiten pro Tag zu einem konkreten und langfristigen Therapieerfolg führen. Im Einzelnen beinhaltet dies beispielsweise 2 Stunden Einzeltherapie und tägliche Gruppensitzungen, sowie eventuelle Essensbetreuung. Die Möglichkeiten der Intensivtherapie erlauben es, einen individuellen Therapieplan zu erstellen, der auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und mit dem Sie Ihre Ziele effizient erreichen.

Die hohe Therapiefrequenz ermöglicht es uns gemeinsam mit Ihnen, Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Interessen optimal in den Therapieverlauf zu integrieren und diese praktisch umzusetzen. Dabei stehen die Wiedererlangung alltäglicher Fähigkeiten und sozialer Teilhabe im Mittelpunkt.

Zu Beginn der Intensivtherapie wird nach ausführlicher Befundaufnahme und Diagnostik gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen ein individueller Therapieplan erarbeitet. Diese Ziele werden je nach körperlichen und geistigen Voraussetzungen individuell und ressourcenorientiert formuliert.

STÖRUNGSBILDER

  • Aphasie (Sprachstörungen)
  • Dysarthrophonie (Sprechstörungen)
  • Dysphagie (Schluckstörungen)
  • Dysphonie (Stimmstörungen)
  • Sprechapraxie, Bukkofaziale Apraxie
  • Fazialisparesen

KLIENTEL

  • Schlaganfall und Hirnblutungen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Degenerative Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder Morbus Parkinson
  • Hypoxische Hirnschädigung
  • Apallisches Syndrom
  • Tracheostoma
logo_hoch

Im Vordergrund stehen Sie und Ihre Ziele, Werte und Gefühle. Durch diese ganzheitliche Betrachtungsweise sehen wir in Ihnen nicht nur ein Störungsbild, sondern Sie als ganzen Menschen.

Sprechen  Sie uns bei Bedarf an!

Liebe Klientinnen und Klienten,
Liebe Interessentinnen und Interessenten,

Wir sind auch weiterhin für Sie und Ihre Gesundheit da und unterstützen Sie auf
ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit!

Unser Therapiezentrum ist eine systemrelevante Einrichtung und auch in der aktuellen herausfordernden Situation weiterhin für Sie geöffnet!

Wir haben ein spezielles Hygienekonzept auf höchsten Anforderungen ausgearbeitet und erfolgreich umgesetzt, womit für Sie die funktionell-
motorische Intensivtherapie sowie unsere ambulanten Therapieangebote weiterhin stattfinden. Nähere Informationen finden Sie in unserem
Corona-Hygienekonzept.

Für nähere Informationen zu unseren vielfältigen Therapieangeboten stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Wir bieten Ihnen hierzu
weiterhin persönliche Beratungsgespräche in unserem Zentrum an. Auch für diesen Bereich liegt ein zusätzliches Hygienekonzept mit speziellen
Schutzmaßnahmen für Sie vor.

Diese Beratungsgespräche sind für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich. Hierbei können alle Fragen und Möglichkeiten erörtert werden.

Zusätzlich bieten wir Ihnen Beratungstermine mittels einer Videokonferenz an. Nähere Informationen erhalten Sie gerne per Mail oder Telefon.

Marco Dorschner und Team